Wie der Dacia, oder Lada, ins Spiel kommt, erschliesst sich mir nicht. Den hast du zwar genannt, wurde vom TE aber nie als Alternative erwähnt. Fakt ist, es gibt 2 Autos in der Familie, den Sirion und den Leon. Man könnte natürlich auch den Sirion verkaufen und Frau mit Kind in einen Kombi setzen, und der TE könnte sich weiter am Leon erfreuen, aber das dürfte eben nicht Teil der Übereinkunft, wie auch immer sie zustande gekommen ist, sein. Sicherlich bringt der Leon mehr Geld beim Verkauf ein, als ein 2006er Sirion, und kostet umgekehrt mehr in der Erhaltung, somit können das auch wirtschaftliche Zwänge sein. Eine überhebliche Haltung bezüglich Daihatsu sehe ich da nicht, denn dass es rein vom Fahrspass her ein Abstieg ist, ist eine Tatsache.
__________________
lg,
Peter
|