Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2011, 10:37   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, wurde KEINE Lambdasonde getauscht, weder die vor dem Kat, noch die nach dem Kat.

Du hattest lediglich versucht, die obere Sonde selber zu tauschen und dabei das Gewinde rausgerissen. Kann tatsächlich passieren... Sowas muss ordentlich warm gemacht werden, und man setz am besten reichlich Rostlöser zusätzlich ein, wenns denn gutgehen soll. Und selbst das ist keine Garantie dafür, dass nichts kaputtgeht.

Dann war der Wagen in der Werkstatt, wo das Malheur mit dem Gewinde behoben wurde, so dass die Sonde nun wieder hält.

Korrigier mich, wenn ich was überlesen habe, aber soweit glaube ich, dass ich den Stand der Dinge richtig zusammengefasst habe.

Will heissen: Fehler Nummer 23 meldet eine defekte Lambdasonde. Welche von beiden, sagt dieser einfache zweistellige Fehlercode nicht.

Naturgemäss würde man sich jetzt eine neue (oder funktionsfähige gebrauchte) Lambdasonde kaufen, eine der beiden Sonden gegen die neue tauschen, den Fehlerspeicher löschen und schauen, ob in nächster Zeit der Fehler wiederkommt. Wenn nicht, hätte man die richtige Sonde ersetzt. Wenn der Fehler wiederkommt, dann war die getauschte Sonde nicht defekt, sondern die andere, die man nicht angefasst hatte.

Ich las aber grad nirgends was davon, dass eine Lambdasonde getauscht worden sei. Wie gesagt, korrigier mich, falls ich was überlesen hab.

Da wurde also nichts getauscht, sondern nur ein bei einem Reparaturversuch geschrottetes Gewinde repariert, und dann wundert man sich, dass der Fehler wiederkommt? Logik, wo bleibst Du?

Der Fehler kann doch gar nicht anders, als wiederkommen, wenn man mit den alten Lambdasonden weiterfährt, von denen ja schon bekannt ist, dass minimum eine von beiden übern Jordan ist... Und nein, Lambdasonden sind nicht Schwimmfähig... und sie können auch nicht übers Wasser gehen.*g*
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten