Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2011, 19:32   #13
Pandinus
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
Standard

Meine zweite Wahl war Gewinde, ist aber in meinen Augen schwachsinnig da ich die hinteren Federbeine nicht einstellen kann.
Ich für meinen Teil würde den Wagen im Winter hoch schrauben.
Das heißt ich führe rum als wenn ich ein Keilfahrwerk falsch herum eingebaut hätte oder ich muss hinten immer wieder die Stoßdämpfer wechseln.
Natürlich muss ich auch immer wieder die Scheinwerfer einstellen zumindest wenn ich es richtig machen möchte.

Meine erste Wahl war natürlich Airride was bei 2500 Euro anfängt und bei 3900 Euro aufhört, wenn ich es von der Stange kaufe.
Da ich aber nicht wirklich auf große Ausstellungen mit meinem Baby fahr dachte ich mir Verchromen braucht man nicht also schon mal kosten runter.
Dann wurde es aber wirklich Interessant!
Man hat mir dann erklärt das die Luftkammern immer Luft verlieren würden und man ständig nachregulieren müsse da man sonst ständig vorn oder hinten zu tief sei.
Im schlimmsten fall sogar seitlich!
Die Gummis wurden auch im Winter aushärten und Spröde werden.
Dann habe ich eine Firma gefunden die das ganze für Behinderten Transport machen wo diese Probleme nicht auftauchen.
Durch ein Elektronischen Regulierung sind die Luftkammern immer unter dem gleichen druck, der Kompressor hält auch über Stunden den Druck so das ich morgens nicht erst 4 min. den Motor laufen lassen muss damit ich los fahren kann.
Durch eine bestimmte Gummi Mischung kann der Gummi auch nicht mehr aushärten.
Was sich auch alles sehr gut an hörte bis auf, da es eine Spezialanfertigung ist dauert der Einbau 7 Tage + Wochenende.
Der ganze Spaß kostet ohne schnik schnak 4500 Euro.
Das ist mir dann doch zu Teuer!
Pandinus ist offline   Mit Zitat antworten