Seid gegrüßt,
nun stell ich mal das US-Modell des Charade G112
(ja so wird er laut Fahrgestellnr. bezeichnet, aber nix mit Allrad)
in der Grundausstattung vor.
Es ist natürlich der 1,3er mit 90PS...
Unterschiede zum bekannten Charade:
- ein Stufenheckmodell
- automatische Anschnallgurte inkl. Gurtwarnleuchte
- keine Seitenblinker dafür eine EFI Reklame
- Seitenbegrenzungleuchten in den Schürzen
- eine längere Frontschürze mit einem großen hutzen statt 3
- andere Scheinwerfer
- Tacho in Mp/h und Km/h
- großer Wasserkühler und Öl-Wasser-Wärmetauscher
- andere Ansaugbrücke + Geber anders positioniert
- andere elektronik
- chrom Innenraumtürgriffe(vom Applause)
- kein Heckwischer
- Tankklappe ohne Schloss(das wurde nicht gecleant)
- Sicherheitszündschloss
- wulstige Lenkradverkleidung und Handschufach
- Dimmer
Okay was jetzt wahrscheinlich am meisten interessiert, wie is das mit den automatischen Anschnallgurten funktioniert..
Öffnet man die Tür fährt der Schnapper automatisch von der B zur A Säule.
Das funktioniert immer solange strom da is.
Schließt man nun die Tür aber und die noch Zündung ist ausgeschaltet,
passiert nix. Erst wenn man die Zündung einschaltet fährt
der Schnapper wieder zur B-Säule. Öffnet man die Tür, wird man immer sofort abgeschnallt.
Das dauert auch nur ca ne halbe sekunde, das ganze wird irgendwie
hydraulisch gesteuert.
Wir haben in den B-Säulen Ausgleichbehälter gefunden
da waren so klappen davor.
Wollt da aber nicht weiter dran rum basteln, funzt ja alles.
Den Beckengurt muss man aber immer noch per Hand anlegen
(was das ganze eig. zu ner spielerei macht),
und die Gurte gehn selbstverständlich auch normal abzuschnalln,
rolln sich dann eben nach unten auf...
Dann gibt es noch eine Warnleuchte und beim Anlegen ertönt ein kurzes Signal.
An sich ne lustige sache aber wenn man nicht dran gewöhnt ist isses sehr
nervig, weil man will sich erst abschnallen und dann die Tür öffnen.
Dann greif man neben den Sitz und stellt fest es geht nicht.
Erst das öffnen der Tür gibt den gurt frei oder abschnalln an der B-Säule.
Das Zündschloss is auch lustig, es piept sobald die Zündung aus is und
die Fahrertür auf geht.
Zum abziehn muss man aber erst mal einen Knopf rein drücken,
dann den Schlüssel auf off drehn und raus ziehn XD
Geht noch weiter in der US-Sicherheitstechnik.
Der Anlasser kann erst betätigt werden, wenn die Türen zu sind und die kupplung getreten wird, glaube sogar leerlauf muss auch noch eingelegt sein.
Was für ein Spaß
Die Motorsteuerung is anders aufgebaut(bauteile an anderen stellen)
funzt aber genau so. die Ansaugbrücke is auch anders.
Das Kühlsystem ist wesentlich besser Dimensioniert.
Er hat einen schönen großen Kühler vorn drin und einen großen hutzen
der den mit Luft befeuert.
Dazu noch den Öl-Wasser-Wärmetauscher.
Das Handschuhfach und die Lenkradverkleidung wurden mit irgendwelchen
nutzlosen Auswulstungen verunstaltet, sieht kacke aus will keiner fliegt raus.
Dann hat er ne richtig coole Mittelkonsole mit 2 großen Fächern.
Der Tankdeckel wurde übrigens nicht gecleant wenn man ihn aufmacht, ist innen glatt und dafür is ein großer halter für den verschluss angebracht.
US-Scheinwerfer sehn kacke aus, passen auch nicht so toll...
Eig. müssten die eh raus aber der hat ja so TÜV bekommen













