Zitat:
Zitat von Schimboone
Vielleicht hat er sich missverständlich ausgedrückt ? Ohne den Zahnriemen abzunbehmen stelle ich es mir sehr schwer-unmöglich vor die Pumpe zu wechseln
|
Nein, hat er nicht. Das ganze hat sich folgendermaßen abgespielt: Ich bin vor die Dai-Werkstatt vorgefahren, um für den 201 eines Bekannten eine Ventildeckeldichtung zu holen, die alte hatte der TÜV wg. Ölleckage beanstandet. Kaum vorgefahren kam der Meister vor die Tür und begutachtete meinen 201. Es war der Meister, der mich auf den Wasserverlust aufmerksam gemacht hat. Daraufhin hat er das Auto kurzerhand auf die Bühne gefahren und gemeint, die Wasserpumpe sei hin. Darauf habe ich ihn gefragt, ob die Pumpe vom Keilriemen angetrieben wird, worauf er antwortete, dass sie vom Steuerriemen angetrieben wird und deshalb der Ausbau nicht so ganz einfach sei. Glaube inzwischen, dass er mich nur vom Selberschrauben abhalten wollte, weil er selbst gerne an dem alten Auto schrauben wollte.
Habe heute das Kühlsystem dreimal mit Wasser durchgespült und dann Frostschutz eingefüllt. Nach 120 km immer noch dicht.