Du schreibst von Entladung 0,2o / Stunde.
Meines Wissens sind 40-50 Milliampere (also 0,04-0,05 A) bei üblichen KFZ normal.
Scheint also bei Dir der Kupferwurm zu wüten. Kannst ja mal rechnen. 0,20/Std = 2,4/Tag =ca 15 /Woche =30A/14 Tage.
Wenn ich als Zahlenchaot da nix falsch gemacht habe ,ist es kein Wunder ,wenn Deine Batt. schwächelt.
Wenn Du die Kiste noch nicht 2 Jahre hast,hast Du Gewährleistung. Falls Du nachweisl. DEN Fehler bereits in den ersten 6 Monaten moniert hättest,könnte zu Deinen Gunsten sogar die Beweislastumkehr greifen....d.h. der Verkäufer (ich hoffe gewerbl.Verkäufer und Dein Matti war neu) muß nachweisen ,daß das Teil bei Gefahrenübergang (als Du es bekommen hast) diese Macke nicht hatte. Hast Du gebraucht gekauft von Privat unter Gewährleistungsausschluß hast Du Pech,falls vom Händler gebraucht gekauft und mit Gewärl-Beschränkung auf 1 Jahr hast Du auch Pech.
Sonst : IN DIE PUSCHEN ,DAMIT NIX VERJÄHRT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehe gerade ....Du hast vor 3 Jahren gekauft:
Hast Du nachweisl. DEN Mangel innerhalb der 2 Jahre Gewährl. moniert und der Verkäufer (s.o. zu Privat und Händler) versucht zu richten und es hat nix gebracht,könnte Gewährleistung auch jetzt noch greifen....Ggf über fehlgeschagenen Reparatur-Versuch. In DEM Fall....Anwalt fragen in Deiner Nähe.
Ggf greift Garantie oder mögl. Anschluß-Garantie?
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge.
Daihatsu Materia
Smart Fortwo 450
Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991
Duo Dreirad Cabriolimo
Jeep Commander Bj 2006 Diesel
Microcar Lyra
Velomobil Quest
Trike Anthrotech
Liegerad Challenge Wizard
Hyosung GV 125 Aquila
Simson Habicht Bj 1974
Gruß Guido
Geändert von guidolenz123 (22.11.2011 um 14:33 Uhr)
|