Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2011, 15:38   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Der Ulysse hat leider Shims, die zu allem Übel auch noch im Boden der Tassenstößel liegen, welche man aber nur herausbekommt, wenn man die Nockenwelle abnimmt. Da hatte ich nun wirklich keine Lust auf abnehmendes Ventilspiel.
PS: Van-typisch ist der Motor natürlich auch nicht UNTER der Motorhaube, sondern eigentlich schon im Innenraum fast unter dem Armaturenbrett - da kommt man ganz bescheiden hin.
Shims haben ja nebenbei noch den Nachteil, dass man alles auseinanderbaut, die blöden Shims ausmisst, alles wieder zusammenbaut, die neue Shims-Dicke ausrechnet, bestellt, 3 Tage wartet!! um dann wieder alles auseinanderbaut um die Shims zu verbauen. Stellt man danach fest, dass irgendein Spiel immer noch nicht passt, geht das Ganze von vorn los. Na Danke.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten