In der HP würde das also heißen, dass ein Daihatsu, der in einen X3 hineinfährt, einen höheren Schaden verursacht, als ein schnöder Golf, der ebenfalls in den X3 hineinfährt.
Das spricht doch eigentlich für die Stabilität der Daihatsus, dass sie höhere Schäden verursachen. Oder aber die Daihatsu-Fahrer fahren im Schnitt schneller und verursachen damit größeren (teureren) Schaden.
Wie man es dreht und wendet, man kommt um folgende Feststellung nicht umhin: Golfauto und Golffahrer können nix.
Jetzt wäre aber interessant zu wissen, ob tatsächlich die Höhe des Schadens eingeht, oder ob es mehr um die Anzahl der Unfälle geht. Ich gehe davon aus, dass der Anteil der weiblichen Cuore-Fahrer bezogen auf alle Cuores höher ist als der Anteil der weiblichen Golf-Fahrer bezogen auf alle Gölfe. Nicht dass Frauen schlechter Auto fahren würden als Männer, aber Frauen verursachen mehr Unfälle als Männer (bezogen auf die Anzahl der Fahrerinnen bzw. Fahrer) Dafür kosten die "weiblichen" Unfälle nicht so viel, da der Schaden iA nicht so groß ist.
Bis denne
Daniel