Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2011, 10:43   #13
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Ja aber warum sollte man denn den Versicherungen vertrauen?
1. Vertrauen die denn mir?
2. Die brauchen mein Vertrauen doch gar nicht - ich MUSS mich ja HP-versichern, K-Versicherung ist oft sinnvoll. Wozu also Vertrauen? Und wenn ich denen nicht vertrauen muss, wozu sollten die dann irgendetwas tun, was die Geld kostet (durch mehr Arbeit) und weniger Geld einbringt (evtl. niedrigere Beiträge).

Und warum Automobilclubs nicht dagegen tun ist doch klar: der ADAC zB bietet ja selber Kfz-Versicherungen an. Er wird sich ja nicht selber das Wasser abgraben.

Und die Verbraucherzentralen: wenn die einen (Groß?-)Teil ihrer Bezüge vom Staat/Land bekommen, dann werden die auch nicht unbedingt gegen die Versicherungen vorgehen, die ja durch die Versicherungssteuer dem Staat ermöglichen, die Verbraucherzentralen zu finanzieren.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten