Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2011, 10:52   #88
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 774
Standard

Ich denke, die Definition zu Vollast ist eine Andere.

Maximalverbrauch ist bei dem Auto auf freier AB (ohne Benutzung der Bremse und sinnfreies Reinstechen in Lücken) problemlos 14-15 Liter. Das ist bei Handschaltern aber auch nicht wirklich anders. Der Unterschied sind vielleicht 1-2 l.

Bei unserem Honda Jazz auch Bj. 2002 mit CVT gehen bei schneller Fahrt auf leeren AB (ohne Beschleunigen) auch 15 l durch. Der Wagen läuft vollgeladen und mit Klima teilweise auf der Ebene mit Gegenwind aber kaum über 150.

Beim 5er E60 mit 3l M54 Motor (alter indirekter Einspritzer) gehen bei 180 im Schnitt um die 12 l durch. Wenn man Gas gibt, locker 25.

Aber auch der 535d, den wir mal ein paar Jahre dazwischen hatten, nimmt im Schnitt immer um die 10 l Diesel und bei Stulle fast 30 l. Allerdings hat der auch vollgeladen guten Druck bei deutlich über 200.

Deswegen liebe ich den Lupo TDI. Da komme ich auf der Staße selten über 8,5 l (bei sher bergigen Vollgasstrecken) und auf öffentlichen Straßen nie über 10 und Komfort und Fahrleistungen bis 180 sind gut, um überall auch bergauf zügig voran zu kommen.
Wenn man stupide 120-130 (immer echte Geschwindigkeit) fährt, kommt man mit deutlich unter 5 l aus.

Beim 5er Benziner gehen dann immernoch um die 8,5 - 9 l durch und bei den anderen kleinen Benzinern, die ich kenne, ist es in der Regel eher nen bissl mehr als bei dem BMW mit 3 L Sauger. Liegt wohl an der krassen Gemischanfettung zum Bauteileschutz bei den meisten kleinen Benzinern ab eine bestimmten Drehzahl. Z.B. nen Golf III 1.6 oder 1.8 fängt schon ab 110 das Saufen an und liegt dann bei 10 l.

Ein Mini Cooper R56 mit Automatik und dem Lupo in der Praxis vergleichbaren Fahleistungen trotz mehr PS, da man den Motor immer voll ausdrehen muss für Leistung zieht bei flotter aber nicht getretener AB-Fahrt um die 11 Liter.

Wie andere Leute die niedrigen Alltagsverbrauchswerte bei halbwegs rücksichtsvoller Fahrweise hinkriegen, ist mir ein Rätsel, da ich schon immer so niedertourig wie möglich fahre und die Bremse in der Regel auf der AB gar nicht brauche.

Ich habe den Eindruck, dass viele doch deutlich langsamer fahren, als sie schreiben. Zumindest hat man den Eindruck, da auf der AB selten z.B. ein Cuore zu finden ist, der mit mehr als 100 km/h unterwegs ist. Ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie gesehen.

Gruß
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten