Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2011, 15:26   #11
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Jeder Führerschein erlaubt es, Anhänger zu ziehen.

750 kg darf man mit B ziehen. Schwerere Anhänger dürfen ein ZGG von maximal dem Leergewicht des Sirion haben (also ca. 1000 kg). Beide ZGG zusammen dürfen aber nicht über 3500 kg liegen (was man mit dem Sirion aber eh nicht schaffen wird)

Zum Thema: ich würde die AHK dran lassen, da ich es so sehe wie Nordwind32. Im Baumarkt mal schnell das ganze Zeugs in den vom Baumarkt geliehenen Anhänger geschmissen..., oder unzählige andere Situationen. Ich brauche meinen Anhänger zumindest mehrmals im Monat, obwohl ich die letzten Jahre auch ohne auskam.

Die Kupplung meines Ulysses wiegt zumindest so wenig, dass ich sie am ausgestreckten Arm halten konnte und sie so zwischen diversen Trägern und dem Auspuff anbauen konnte. Ich schätze, dass das nicht mehr als 20 kg waren. Und ob 20 kg einen merkbaren Spritverbrauch bedeuten, wage ich zu bezweifeln.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.

Geändert von K3-VET (29.11.2011 um 15:29 Uhr)
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten