Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2011, 12:53   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wegen dem Mehrgewicht würd ich die nicht abbauen. Seis nur, dass man mal in Urlaub fährt und nen Gepäckträger draufmachen kann...

Auch bei einer an sich nicht demontierbaren AHK ist es oft so, dass man die Kugel selber mit ein paar wenigen Schrauben Abschrauben kann... Dann Könnte man immerhin wieder besser "auf Kontakt einparken" Den Grundträger würd ich dran lassen. Damit man, wenn man mal will oder muss auch wieder nen Anhänger drankriegt, und um sich nach der Demontage nicht wieder um den Rostschutz sorgen zu müssen. Ausserdem kanns sein, dass man bei Parkremplern so nochmal um den Totalschaden rumkommt.

Zum Spritsparen kann man auch das Notrad zu Hause Lassen. Dürfte die AHK dann ungefähr kompensieren...

Ausserdem hab ich gelernt, dass 100kg Mehrgewicht ca 0.1l Mehrverbrauch auf 100kg bedeuten... 20kg mehr machen also 0.02l mehr aus... Da kann man auch einfach besser aufpassen, nie mit zu wenig Luft in den Reifen zu fahren. Spahrt vermutlich um Faktoren mehr Benzin!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten