Nachbesserung wäre Mängelbeseitigung. Da Du das Auto aber weit über 2 Jahre hast (scheint wg Baujahr in Deiner SIG so), greift allenfalls Garantie. Bei Gewährleistung muß man dem Verkäufer die persönl. Nachbesserung einräumen,da er für Mängel selbst haftet in der Gewährleistungszeit. Wenn aber keine Gewährleistung mehr besteht durch zB Zeitablauf greift die Garantie,und die ist von Daihatsu und selten vom Verkäufer (außer die aktuelle Garantie ist eine nicht von Daihatsu zugekaufte über den Händler--da kommts auf die Bedingungen an).
Im erstgenannten Garantiefall kann i.d.R. jeder Daihatsu - Händler weiterhelfen. Daihatsu trägt dann die Kosten im Rahmen der Garantie---vorher mit Daihatsu ggf über welchen Händler auch immer abklären inwieweit Daihatsu zahlt/geradesteht.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge.
Daihatsu Materia
Smart Fortwo 450
Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991
Duo Dreirad Cabriolimo
Jeep Commander Bj 2006 Diesel
Microcar Lyra
Velomobil Quest
Trike Anthrotech
Liegerad Challenge Wizard
Hyosung GV 125 Aquila
Simson Habicht Bj 1974
Gruß Guido
|