Wenns Wetterabhängig ist, dann spricht das eher gegen die Kerzen würd ich mal sagen... nur kann ein Tausch nach über 50'000km sicher nicht schaden, bzw. trägt wohl auch dazu bei, die Problematik zu entschärfen.
Für die Kerzen ist meines Wissens alle 45'000km, bzw. jede dritte Inspektion eine Sichtprüfung vorgeschrieben. Eine Lebensdauer ist nicht angegeben.
Aus eigener Erfahrung würd ich jedoch sagen, dass man die Kerzen jeweils nach allerhöchstens 40'000km in Rente schicken sollte. Alles andere ist Murks, der auf das hinausläuft, was Du grad erlebst.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|