Zitat:
Zitat von MeisterPetz
massig Drehmoment. Das haben heutige downsize Benziner nicht.
|
Turbo-Downsize-Benziner schon. Vor allem haben sie einen deutlich gleichmäßigeren Drehmomentverlauf.
Einfacher Vergleich aus der deutschen liebsten Auto: Der Golf:
Einstiegsmotor 1,4er Sauger mit 80PS Maximalleistung. Drehmomentmaximum bei 3500 1/min, mit 132Nm.
Die nächste Motoralternative ist ein 1.2er Turbomotor (-> ca.
15% weniger Hubraum) mit 85PS (-> ca.
6% höhere Maximalleistung) ABER 160Nm Drehmoment AB 1500 1/min BIS 3500 1/min konstant anliegen.
D.h. maximales
Drehmoment liegt gut 20% höher, liegt deutlich früher schon an und bleibt über einen weiten Drehzahlbereich erhalten. (und liegt noch dazu genau in dem Drehzahlbereich, den "Isolde" nutzt)
Also dieses sich in allen Foren ewig haltende Gerücht der drehmomentschwachen Downsizing-Motoren lässt sich durch die Kennwerte der Motoren nicht nachvollziehen.
Der Golf war an der Stelle nur ein Beispiel von vielen, lässt sich genauso mit dem 0,9er von Fiat machen, dem 1,2TCE von Renault, den Opel-Turbos etc.pp.