Oh man Leute hört doch auf mit dem ewigen "gegen die neue Technik-bashen"
Der Gesetzgeber verlangt immer schärfere Abgasnormen und Sicherheitsvorschriften, die Kunden wollen Fahrleistung, Komfort und Sicherheit.
Der ED ist zwar ein schöner Motor der bei guter Pflege auch lange hält - kurz und knapp kann man den Cuore aber als Schadstoffstark und Leistungsarm beschreiben. Verbräuche um 5Liter sind für so ein leichtes und kleines Auto überhaupt nicht mehr auf Höhe der Zeit.
VW ist vor kurzem erst auf Common Rail umgestiegen und ja, es ging etwas in die Hose. Allerdings muss man sich die Geschichte von einer anderen Seite ansehen: wie Viele TDIs sind Firmen-, Mietwagen oder Taxen, die den ganzen Tag gescheucht und getreten werden?
Die Twin Charger Geschichte von VW war wohl noch nicht ganz ausgefeilt. Technisch und Elektronisch ist das Teil ein Meisterwerk - ich durfte ein paar Tage in einem Lehrgang daran rummessen und Fehlersuche betreiben, dabei habe ich mir das System etwas genauer angeschaut. Dagegen ist ein KR1-FE derreinste Traktor Motor. Und die Kisten gehen verdammt gut.
E-Gas ist seit Jahren im Einsatz und hat auch einen weiteren Sinn als nur den Seilzug zu sparen (im Grund ist E-Gas sogar teurer als so ein simpler Gaszug). Die Fahrpedalstellung wird der Motorsteuerung als Eingangsgröße "Fahrerwunsch" weitergegen. Für's ESP (und das hat nachweislich die Sicherheit erhöht - gerade bei Fahrern mit weniger guter Fahrpraxis) ist es ideal - da die Drosselklappe nicht sofort stumpf auf Anschlag geöffnet wird wenn der Fahrer das Pedal durchtritt. Ausfälle sind übrigends sehr selten, die E-Gas Systeme haben immer 2 Potentiometer zur Erfassung der Gaspedalstellung und bei Totalausfall gibt es einen Notlauf (mit nem gerissenen Gaszug kommt man da nicht besser weg).
In den nächsten Jahren wird sich noch mehr tun im Bereich Motormanagement und Motormechanik und ich glaube das die Kinderkrankheiten auch nach und nach weniger werden. Das Problem ist aktuell eher den ganzen geforderten Komfort, die Sicherheit und die Leistungsansprüche der Kunden auch bezahlbar zu machen.
Ich Erinner mich noch an einen Tag aus meiner Kindheit - da gab es noch ne Ozon Warnung in Hamburg: Die Luft war drückend und trüb...alles andere als Gesund. Sowas wird es hier dank der Euro Normen nicht mehr geben. Und ausserdem möchte ich mir nicht ausmalen was bei einem ernsten Unfall mit so einer kleinen Blechdose wirklich passiert mit mir. Da sind 1.8 Tonnen, Pre Safe Systeme und X-Airbags doch etwas beruhigend.
|