Ich habe tatsächlich an Heiligabend morgens noch eine gebrauchte Zündspule ergattert.
Der Spender war ein weitgehend ausgeschlachtetes Abwrackopfer. L701 mit 59tkm und gepflegtem Zustand.
Entgegen meiner bisherigen Aussage habe ich festgestellt, dass die Befestigungsschraube elektrisch nicht mit dem Spuleninneren verbunden ist, also auch nicht als extra Massepunkt dient.
Original sind im 98er EJ-DE (ohne Ölrohr und Zündspulenabdeckung aus Blech) Spulen von Denso drin. Bei den 99er L7 (mit Ölrohr und Deckel aus Kunststoff) sind Teile von Diamont drin. Diese sind voll kompatibel, sehen minimal anders aus und die Teilenummer unterscheidet sich in der letzten Ziffer. Meine Vermutung ist, dass die Denso-Spulen zu anfällig waren und ersetzt wurden. Beim M100 sind defekte Zündspulen nicht so selten. Schon beim ersten defekt habe ich daher gleich eine Spule verdächtigt. Es gibt hier ein paar solche Beiträge im Forum.
Gruß Martin
PS: Selbstverständlich wurd das Auto vor 2 Stunden repariert