Hallo Leute,
ich fahre schon seit Jahren einen L501 und bin wirklich begeistert von diesem kleinen robusten Auto. Seit einiger Zeit habe ich aber das Problem, dass die Kühlmitteltemperatur nicht mehr exakt angezeigt wird.
Früher:
Der Strich von der Kühlmitteltemperaturanzeige bewegt sich ungefähr auf die Hälfte und bleibt auch dort. Koste es, was es wolle.
Seit einiger Zeit:
Wenn ich das Auto im Stand warm laufen lassen, bewegt sich der Strich auf die Hälfte. Starte ich nun die Fahrt, wandert er wieder nach unten.

Je nachdem, wie ich das kleine Auto trete (Autobahn, Land, Stadt), bewegt er sich mehr oder weniger nach unten. Stehe ich an der Ampel, tengelt sich der Zeiger wieder Richtung Mitte. Was ist das?
Das Thermostat habe ich schon gewechselt. Leider ohne Erfolg. Ich habe außerdem das Gefühl, dass die Temperatur des Gebläses (wird doch auch von der Kühlflüssigkeit gewärmt?!) sich nicht merklich ändert. Außerdem bin ich der Meinung, dieses Phänomen nur im Winter zu beobachten.
Es kann übrigens sein, dass dieses Symptom auch erst mit Kühlflüssigkeitswechsel zu beobachten ist. Da ich den aber im vorigen Sommer gemacht habe, kann ich nicht sagen, ob es wirklich damit zusammenhängt. Hat jemand eine Idee?