| 
 
			
			Hallo,
 natürlich meinte ich ein aktives System. Ich ging davon aus, dass 5.1-Boxen oä grundsätzlich aktiv sind und habe deshalb mit keiner Silbe daran gedacht, das zu erwähnen. Und deswegen auch die Sache mit dem Kopfhörerausgang.
 
 Danke Piet, deine letzte Idee war mir wohl zu einfach - irgendwie bin ich auf das naheliegenste wohl nicht gekommen. Ganz nebenbei haben 3 normale Aktiv-Systeme den Vorteil, dass ich einfach in jedem Raum einen Schalter zB oberhalb des Lichtschalters setzen kann und damit die Steckdose, in der die Boxen eingestöpselt sind, direkt ein- und ausschalten kann, wenn man den Raum betritt/verlässt.
 
 PS: Die Renovierung ist recht umfassend: neue Decken, neue Fußböden, evtl. neuer Putz an die Wände (je nach Welligkeit der alten Wände), dazu neues Wasser- und Abwassersystem und neue Stromleitungen, neue Fenster und Türen.
 
 
 Bis denne
 
 Daniel
 
				__________________http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
 aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
 
 |