Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2012, 08:07   #12
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Ich hab das mit den Magneten gemacht und kann keine Unwucht spüren.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit dem ABS-Signal klappen könnte. Da ist die Frequenz bestimmt viel zu hoch.
Ich hatte erst 2 Magnete um 180 Grad versetzt an der Antriebswelle und da war für den MS50 ab 90 km/h Schluss mit Regeln. Erst das Zusammenschieben der Magnete (wirken jetzt wie ein Magnet) lassen den MS50 auch noch über 140 km/h arbeiten.

Wo die linke Antriebswelle aus dem Getriebe kommt ist am Getriebe eine nicht genutzte Gewindebohrung. Da kann man prima den beiliegenden, passend zurecht gebogenen, Lochblechstreifen für den Ini festschrauben.

Mit den beiliegenden Teile habe ich auch bestens Magnet/Ini am Kupplungspedal befestigen können. Da braucht es keine zusätzlichen Teile.
Und funktioniert seit über 20000 km zuverlässig.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten