Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2012, 11:09   #6
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Ich habs mal ergänzt:

L700: Frontantrieb und 660 cm³-Motor Rechtslenker
L701: Frontantrieb und 1000 cm³-Motor Linkslenker
L710: Allrad und 660 cm³-Motor Rechtslenker
L711: Allrad und 1000 cm³-Motor Linkslenker

L250: 2WD Rechtslenker
L251: 2WD Linkslenker
L260: 4WD Rechtslenker

Aktuelles neuestes (und bei uns vorerst das letzte) Model:
L276: 2WD, 1000 cm³ Linkslenker
L275: 2WD Rechtslenker
L285: 4WD Rechtslenker

Japanische Kei-Cars dürfen seit Januar 1976 bis Februar 1990 nicht mehr als 550 cm³ haben. Seit März 1990 nicht mehr als 660 cm³ und 64 PS. Vom 4 April 1955 bis ende 1975 waren in Japan sogar nur 360 cm³ für die Klasse der Kei-Cars erlaubt.
Nur für die export Modelle gibt es größere Motoren und das Lenkrad links , dafür aber meist kein 4WD und kein CVT mehr.

Angaben nach bestem Wissen und Gewissen
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten