Hi Kürbi, das gleiche Problem hatte ich beim Rovcer meines Bruders und gelöst habe ich es volgendermaßen:
1. Motor ausbauen und Gestänge entfernen
2. Die hintere abdeckplatte abnehmen (beim Rover war sie geschraubt, bei Daihatsu bestimmt genietet
3. Nun siehst du eine Kontaktscheibe/Schleifscheibe auf der ein "Fühler" ähnlich wie bei einem schallplattenspieler läuft. Diesen "Fühler" muss man nur wieder nach unten biegen da diese sich mit der Zeit abnutzen bzw. die spitzen abbrechen
4. Nun mit einem feinen Schleiffpapier die Kontaktscheibe Reinigen und mit etwas Fett einfetten (Keine Kupferpaste)
5. Gehäusedeckel mit etwas Silikon wieder aufsetzen und wieder festschrauben. Falls der deckel Genietet war müssen die alten Nieten ausgebohrt werden und durch kleine Schrauben ersetzt werden.
VORSICHT!!!: Die meisten Gehäuse sind aus Aluminium, also nicht anziehen wie ein Berserker, dicht wird es durch das silikon/ KFZ-Dichtmasse
Diese vorgehensweise bezieht sich auf den Rover 200 meines Bruders, ob das zu 100% bei Daihatsu anzuwenden ist kann ich dir leider nicht sagen, aber auf einen versuch kommt es an weil nen neuen Motor kannst du ja immernoch kaufen
Hoffe dir damit ein bisschen geholfen zu haben und es wäre schön wenn du Berichten könntest ob es geklappt hat, eventuell kann man das ja dann irgendwo fest im forum einfügen damit jeder was davon hat!
Gruß Toni
|