Zumindest in der Schweiz gibt es aber eine Führerscheinkategorie, die an sich nur die Geschwindigkeit begrenzt. Kategorie F. Ursprünglich gedacht für Arbeitsmaschinen und Traktoren. Die dürfen so oder so nicht schneller Fahren...
Wer Führerschein Kategorie B oder B1 (Leichtmotorfahrzeug, da dann mit Gewichtsbeschränkung...) nicht hat, darf auch mit Kat F (45km/h) oder G (30km/h) Personenwagen fahren, sofern diese nicht schneller als der Führerscheinkategorie entsprechend fahren können... Oft sieht man dafür Aixam mit Geschwindigkeitsdrossel, oder eben Suzuki-Jeeps, deren Getriebe dann entweder schon ab dem 2. oder dann ab dem 3. Gang blockiert wird... Dann (nehme ich an) brauchts nur noch einen Drehzahlbegrenzer bei der passenden Drehzahl und die zugehörige Abnahme, und das Ding ist gelaufen.
Ganz selten gabs auch so Gedrosselte L251, wobei ich da nicht weiss, wie die Drossel realisiert wurde. Ich gehe aber davon aus, es gibt einen elektronischen Weg, so dass man nicht sinnlos den Motor hochdrehen muss... Drosselklappenanschlag kann sein, reicht allein aber nicht, weil damit zwar die Leistung, nicht aber die Geschwindigkeit begrenzt wird.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|