Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2012, 07:01   #12
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

EEEEEEEEEEEKKKKKK n' Chrysler?

Na okay, es muss schließlich jeder das Fahren was ihn Glücklich macht! *punkt*

Aber den Move bzw. den L7 mit einem PT-Cruiser zu vergleichen bei Temp 180 find ich dann ein bisschen unfair, du vergleichst den PT ja auch nicht mit dem L7 beim einparken in klein und kleinste Parkplätze. Aber das ist natürlich dann auch die Freude über den neuen Besitz den ich gut verstehen kann, man kann sich eben alles irgendwie schön reden *gggg* (neee sorry, is nicht so böse gemeint, ich will nur ein BISSCHEN nen seitenhieb darauf machen *gggg*)


Zitat:
Zitat von RECO 63 Beitrag anzeigen
Ich will mir kein anderes Auto als einen Daihatsu leisten. Die Vorteile dieser Fahrzeuge haben mich vor Jahren überzeugt und tun es bis zum heutigen Tag. Sollte mein Sirion oder die anderen Dais in unserer Familie irgendwann schlapp machen, kommt ein guter Gebrauchter her. Außerdem habe ich mir zum Ziel gesetzt, einer der letzten Daihatsufahrer im Forum zu sein. Daihatsu vorever.

Gruß Siggi
Da wirst du es aber sehr schwer haben Siggi, ich bin auch noch da ^^ Wir mit unseren (aktuell) 4 Daihatu's. Aber lasst uns das gemeinsam feiern.


Zitat:
Zitat von redlion Beitrag anzeigen
Das hatte ich doch schon vor! Aber ok, bist ´n paar Jährchen jünger, könnteste also schaffen

Gruß
Reinhard
:) :) :) :)

Zitat:
Zitat von horst2 Beitrag anzeigen
,,,,Was anderes kommt so schnell nicht in Frage.
Und ich dachte schon wir (meine Frau und ich) sind alleine so verrückt! :)



Bei diesem Thema kommt mir eine, wie ich denke gute idee...

Der "harte Kern" hätte meiner Meinung nach verdient auch als solcher identifiziert zu bleiben, nämlich dann wenn jeder in seinem Profil oder in seiner Signatur so einen "Daihatsu only owner" status tragen könnte.

Also gemeint ist natürlich jetzt nicht wenn man ein Firmenauto hat und das logischerweise nutzen muss sondern dass was man sich privat, für sich selbst anschafft. :)

Meiner besseren hälfte gehts da momentan auch schwer (so wie mir). Petra ist jetzt im Mai mit ihrer Abendschule (HTL Ottakring, Systemtechnik) fertig und wird danach auch in ihrer Firma aufsteigen und ein Firmenauto bekommen. Aber der Trevis wird auf jeden Fall bei uns bleiben,auch wenn das heißt dass wir noch eine Garage brauchen den geben wir nicht her, das ist genau DASS Auto das wir immer wollten, oder ich mit meinem selbst umgebauten YRV auf YRV GTti, NEIN, das geht nicht!!

Nochwas. Meine Firma wurde ende letzten Jahres von der Imtech aufgekauft und nun gehts an die Integration der beiden Unternehmen, dazu finden nächste Woche die ersten Gespräche statt und man bat uns auch schriftlich per E-mail unsere fragen dazu einzubringen. Bei mir gehts dann NATÜRLICH auch um's Thema "Firmenfahrzeug", Firmenstandard ist ein Audi A3 Sportback 1.6 TDI 105PS mit einem Normverbrauch von 4,2 Litern....

Folgendes habe ich dazu an meinem Chef geschrieben:


FALLS man bei der Imtech der Meinung ist ich würde unbedingt ein Firmenauto benötigen so bitte ich folgenden EINMALIGEN Wunsch zu respektieren. Fahrzeug: Daihatsu Sirion, 5.0 Liter Normverbrauch, (Normal-)BENZIN, die Bestellung eines solchen Fahrzeuges müsste dann bis spätestens August 2012 erfolgen. Ich würde mich dabei auch dazu verpflichten das Fahrzeug nach dem Ende der normalen Laufzeit privat zu übernehmen (das Fahrzeug zum Restwert kaufen). Dieses Fahrzeug kostet die HÄLFTE eines Standard Fahrzeuges (Listenpreis 10.990,- Euro). In allen anderen (gegenteiligen) Fällen bitte ich sofern irgendwie betrieblich möglich von der Zuweisung eines Firmenfahrzeuges abzusehen! Ich würde dies nicht fragen wenn nicht in dem Mustervertrag drinnenstehen würde dass man nach anderen Marken fragen kann und dass diese einer Genehmigung der Firma erfordert, das heißt für mich dass es prinzipiell möglich wäre eine andere Marke zu wählen, zumindest hätte ich das so verstanden.


Wie sagte mal ein ganz lieber Mensch? Nur die harten kommen in den Garten
  Mit Zitat antworten