Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2012, 08:58   #2
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Ok, da mache ich gerne mit. Ich fahre seit 2006 Daihatsu, bin seinerzeit rein zufällig über einen L501 "gestolpert". Das Vorgänger-Auto war ein Ford Sierra Kombi 2,3 Liter Diesel. Der wurde mir, weil nicht schadstoffarm, steuermäßig zu teuer, also weg damit.
Da gab´s dann bei mir die Überlegung: Brauche ich denn überhaupt ein Auto? Ergebnis: nee, eigentlich nicht!
Die 10 km, die ich damals zur Arbeitsstelle zu fahren hatte, waren auch locker mit dem Fahrrad zu schaffen, hatte ein gutes und schnelles Rennrad, ging also ganz gut. Zumindest im Frühjahr und im Sommer.
Als es dann aber Herbst wurde und die ersten Herbststürme sich einstellten, es also kälter und ungemütlicher auf dem Rad wurde, kam dann doch der Gedanke an ein Auto wieder hoch.
Sollte aber nicht wieder so ein "Schiff" wie der Sierra sein, irgendwas Kleines, so´ne überdachte Heizung halt. Hatte da an einen kleinen Franzosen oder Italiener gedacht. Daihatsu kannte ich zu der Zeit gar nicht. Bin also zum örtlichen Fiat-Händler (wohnte damals noch in einem kleinem Dorf im Münsterland), der hatte aber nix passendes Gebrauchtes für kleines Geld.
War schon im Weggehen begriffen, als in ganz am anderen Ende des Firmengeländes, also relativ weit weg, ein kleines rotes Etwas auf vier Rädern erblickte. Dachte so von weitem, das sei ein Nissan Micra, wie gesagt, Daihatsu kannte ich ja noch nicht.
Also wieder rein zum Fiat-Händler und gefragt, was denn mit dem Nissan sei.
Och, meinte der Händler, das ist kein Nissan, ist irgendso´n unbekannter Japaner, den kauft doch keiner, der geht auf den Schrott. "Wenn du ihn heute noch mitnimmst, kriegste ihn für 125 €"
Also habe ich ihn mir angeschaut. Hatte vorne rechts nen kleinen Unfallschaden, nix wildes, nur Kotflügel bisschen eingedrückt. Tür auf, Schlüssel ins Zündschloss - Der Händler: "Der wird wohl nicht anspringen, steht schon fast drei Monate hier" (klar, der kannte nur Fiat!) - also Schlüssel ins Zündschloss, kurz gedreht und brumm, Motor lief. Der Händler hat nicht schlecht geguckt, war baß erstaunt. Und mir war schlagartig klar: Das wird meine überdachte Heizung! Gut, dass er mir den Preis schon genannt hatte, da konnte er jetzt nicht mehr von ab! Kleine Probefahrt übern Platz, alles ok.

Wie lange noch TÜV?
"Weiß ich nicht, muß ich nachschauen."
Also wieder ein in den Laden, Papiere gesucht. Als der Händler endlich mit den Papieren ankam, war er noch blasser als vorher: Auto erst 10 Jahre alt und noch achtzehn Monate TÜV!
Ok, sagte ich, muß mal eben zum Geldautomaten, Kohle ziehen.

So bin zu meinem ersten DAI gekommen, alles reiner Zufall.
Obendrein hat sich das Auto dann steuer- und verbrauchsmäßig auch noch als echte "Spardose" gezeigt.
Mit der Zeit hat sich dann auch noch herausgestellt, das an dem Auto nix kaputt ging, war ja weniger reparaturanfällig als mein Rennrad!
Also Rennrad verkauft - zum doppelten Preis des Cuores - und die überdachte Heizung behalten.

Hatte ja vorher alles mögliche gefahren, deutsche, französische, italienische usw. Autos, aber sowas zuverlässiges wie ein Dai war nicht darunter gewesen. War auch vorher nie auf einen bestimmte Marke festgelegt, aber seit meinem ersten Cuore hat sich das geändert.
Klar, ist kein perfektes Auto, hier und da rappelts oder klapperts schon mal, aber dafür zuverlässig ohne Ende. Und gegen die Windgeräusche gab´s ne dicke Hifonics-Anlage, die übertönt alles.
Fazit: Ein Auto mit Ecken und Kanten. Mit Charakter eben! Will nix anderes mehr!
Mein aktueller Fuhrpark: siehe Signatur

Gruß
Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten