Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2012, 13:01   #11
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Bis Ende 2010 kannte ich Daihatsu eigentlich nicht.
Bin seit 1998 zufriedener BMW-Pilot. 2002 kam ich dann zu meinem 96er 5er Touring und der wird auch ganz sicher so lange wie möglich bei uns bleiben.

Mitte 2010 ist mir dann ein Passat ins Heck und ich hab mir einen anderen neueren 3er BMW geholt. Der hatte allerdings immer kleinere Wehwehchen.
Der 5er wurde kostengünstig repariert und wurde das erste eigene Auto meiner Frau. Hat zwischenzeitlich nen 2.Hecktreffer bekommen und wurde wieder kostengünstig gefixt, nun mit AHK zu Verstärkung.

Ende 2010 hab ich dann zufällig meinen 1. Dai gefunden. Die Geschichte kennen ja sicher viele.
Also hab ich mich mit Daihatsu beschäftigt und 2 Monate später den 3er BMW gegen einen L276 Cuore getauscht.

Die Dais gefallen uns sehr gut und werden auch so lange wie möglich bleiben.

Wenn das Wetter es zulässt, dieses WE hab ich die Fahrt abgesagt, wird sich noch ein weiterer Youngtimer-Dai dazu gesellen. Der blaue Ersatzteilträger-Bus, den es zu meinem 1.Dai dazu gab, wird im Zuge dieser Aktion einen neuen Liebhaber finden und Mithilfe der Ersatzteile aus nem S65-Bus hoffentlich ein neues Leben als Pritsche bekommen! Mehr später.

Den roten Transtour-Bus zähle ich erstmal nicht dazu, da noch nicht raus ist, ob er ins Ersatzteillager wandert oder wieder auf die Straße.

Bis auf weiteres werden also die Dais in friedlicher Coexistenz mit dem BMW für Mobilität sorgen. In Sachen Zuverlässigkeit scheinen sie ja auf ähnlich hohem Niveau zu liegen - passt also.

Man soll nie nie sagen, aber erstmal kommen bestimmt keine anderen Automarken auf den Hof.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten