Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2012, 20:27   #16
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

@ der-floh

Also, dass´ne Einspritzung besser ist, ist mir schon klar, hab ja selbst mal nen 501 gefahren. War übrigens der einzige Benziner mit Einspritzung, den ich je gefahren habe. Die meisten meiner vielen Autos waren Diesel. (Wenn ich nur an meine rollenden Wohnzimmer zurückdenke, die Heckflossen-Daimler mit Lenkradschaltung und durchgehender Sitzbank vorn...das hatte schon was)

Und mit den Choke-Benzinern hatte ich eigentlich nie Kaltstartprobleme, bis auf den Sch*** Opel Kadett B, aber der hat ja schon gehustet, wenn´s draußen nur mal nebelig war. Also vergessen, den Chokezug wieder reinzuschieben, neenee, nicht mit mir, kann mir nicht vorstellen das mir das passiert. Jedenfalls nicht zweimal. Obwohl...man wird ja nicht jünger...

Ja, jetzt habe ich nen geregelten Kat, aber so´n richtiges Motorsteuergerät hat´s dennoch nicht, dafür aber diesen anfälligen E-Vergaser mit zwei Magnetventilen und zwei Micro-Schaltern. Aber ich muß sagen, dass mein Vergaser relativ wenig Probleme macht seitdem ich hier das Forum kenne, die Anleitung von mike.hodel ist nämlich wirklich super, muß halt nur hin und wieder gemacht werden. Fahre momentan seit fast fast drei Monaten absolut ruckelfrei, das heißt schon was bei dem Vergaser. guckst du hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834

Das mit dem EFI-Umbau werde ich wohl doch machen, weil´s schon länger in meinem Kopf rumspukt. Ich kenne mich, wenn ich mal was im Kopf habe, setzte ich das auch irgendwann um, kann nur manchmal bisschen dauern von der Idee bis zur Tat.

Muß mich halt nur noch entscheiden, ob die EFI in den L80 oder in den L201 reinkommt. Vielleicht baue ich ja auch beide um. Dann brauche ich noch nen Schlacht-501, aber den habe ich schon so gut wie sicher. Muß aber noch warten bis September, da wird ´ne Bekannte von mir vom TÜV von ihrem L501 geschieden, den kann ich dann für nothing haben, weil ich die Wartungsarbeiten an ihrem Wagen auch immer für nothing gemacht habe. Ist aber noch nicht ganz sicher, durchaus möglich dass sie bis dahin den 501 vollständig geplättet hat, mit Autofahren hat sie es nämlich nicht so. Hat vor zwei Tagen ihren linken elektrischen Aussenspiegel beim ausfahren aus der Garage abrasiert, den zweiten innerhalb von zwei Monaten. Der jetzt abrasierte war schon von meinem Schlacht-501, habe ihr jetzt einen vom 201 angeschraubt, unelektrisch. Geht ja gar nicht, meinte sie heute am Telefon zu mir. Deshalb suche ich jetzt für sie einen linken E-Spiegel, mache dafür nachher noch einen Thread in der Suchabteilung auf.

Zurück zur EFI:

Zitat:
das problem bei umrüstung auf injection ist, ich weiss nicht ob dein motor auch die abnehmer für zündung usw hat?
Nee, hat er nicht und braucht er auch nicht, (glaube ich jedenfalls, [korrigiere mich jemand, wenn ich jetzt Quatsch schreibe] auch der 501 hat nen normalen Zündverteiler. Den EFI-Umbau an sich sehe ich ja auch nicht als Problem an, ist halt der ganze Elektrik-Schnibbes, Kabelbaum und so, vor dem ich Respekt habe. Weil Elektrik eben nun mal nicht meine Stärke ist. Obwohl...bei Heim-Elektrik (Wechselstrom) traue ich mich auch alles zu machen. Aber KFZ-Elektrik erscheint mir da doch um einiges komplizierter.

Wie schon weiter oben geschrieben, haben momentan die Rostschutzarbeiten an meinem L80 Vorrang. Da ich aber auch noch einer regulären Arbeit nachgehe, kann ich immer nur kurz am L80 Arbeiten, ist im Moment ja noch früh dunkel und meine Garage ist ohne Strom und Licht. Muß ich halt improvisieren. (Zum Glück gibt´s Akku-Geräte) Und kalt ist´s auch geworden, seit heute ist hier Winter.

Die Idee mit dem L80-Vergaser im 201 hat sich ganz spontan ergeben, weil ich den Vergaser heute geschenkt bekommen habe. Was spricht eigentlich dagegen, das einfach mal auszuprobieren? Wenn´s nicht funzt, kann ich´s ja wieder zurückbauen, werde den E-Vergaser ja nicht wegwerfen. Muß aber noch mal ´ne Nacht drüber schlafen.

Gruß
Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten