Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2012, 23:29   #20
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Nen Motorschaden wirst du damit nicht riskieren.Das schlimmste was passieren kann ist das der Hobel nicht vernünftig läuft.
ok, danke für die Info. Dann werde ich das mal riskieren. Wenn´s nicht vernünftig läuft, oder der Verbrauch deutlich höher ist, kommt halt der E-Vergaser wieder drauf. Ist ja eh nur für vorrübergehend, bis ich das mit der EFI in Angriff nehme.
Ich hatte mir das folgendermaßen gedacht:
Die Stecker, die ich dann nicht mehr brauche werde ich mit Klebeband umwickeln, damit sie nicht verdrecken. Den Wasserschlauch für die Vergaserwärmung einfach verschließen, vielleicht ne Schraube reindrehen oder so. Bleibt dann noch der dicke Schlauch vom Aktivkohlekasten, entweder auch verschließen oder einfach offen liegen lassen.
Morgen erst mal zum Schrotti fahren, mal sehen, ob ich nen passenden Chokezug finde. Wenn ich den habe geht das ja ganz schnell, Vergaser raus - rein habe ich ja schon Übung drin.
Da jetzt hier endlich Winter ist, kann ich auch gleich das Kaltstartverhalten und Extrembedingungen testen. Werde mal berichten, wie´s gelaufen ist und wie und ob es funzt.

Gruß und Danke an alle, die hier ihren Senf dazu gegeben haben
Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten