Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2012, 18:34   #54
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Eigentlich würde ich aber gerade wegen dem Wegfahrsperrenmist soweit alles übernehmen. Auch sollten Stromlaufpläne gewälzt werden, bzw der Kabelbaum übernommen werden, da es alleine beim L701 mehrere verschiedene Typen der Wegfahrsperre und des ITC Systems gab.
Das Zündschloss selbst müsste man auf den neuen Schlüssel anpassen können, bis zum L501 waren die Zündschlösser im Gegensatz zu den Türschlössern zerlegbar.
käme mal auf einen versuch an. ich würds mal so riskieren, zur not ist alles relativ schnell umgebaut.

die einzigen WFS die richtig nerven sind die vom L251 erste serie, das ist die berühmt berüchtigte, die sich total beschissen anlernen lassen...wenn da der master schlüssel fehlt kannst du nur noch den letzten verbliebenen schlüssel an die lenksäule kleben oder einen kompletten STG satz investieren...
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten