@ der-floh
Also so ganz kann ich Dir nicht folgen. Bin zwar kein gelernter Autoschrauber, aber ist es denn nicht so, dass der Vergaser dann überlüft, wenn der Schwimmer das Ventil nicht mehr schließt? Das war mal so beim Cuore meiner Freundin, da war der Schimmer vollgelaufen und hat sich nicht mehr angehoben und konnte demnach das Ventil nicht mehr schließen und deshalb ist der Vergaser übergelaufen. Jedenfalls war das meine Schlussfolgerung, denn nach Austausch des Schwimmers war alles wieder in Ordnung. Habe damals den Vergaser aufgeschraubt und als ich die Schwimmerkammer mit dem Schwimmer sah, dachte ich: Ach, ist ja das selbe Prinzip wie zu Hause bei der Toilettenspülung: Schwimmer hoch: Wasser aus. Schwimmer runter: Wasser läuft. Bzw. Benzin in diesem Fall.
Der Kraftstoff schießt doch nicht direkt in den Vergaser, sondern über die Schwimmerkammer und wenn die voll ist hebt sich der Schwimmer und schließt das Ventil, müsste doch egal sein wie viel Druck auf der Leitung ist. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
@ nordwind32
Habe gerade mal den letzten AU-Bericht rausgesucht, ist schon so wie Q Big schreibt. AU wird auch bei erhöhtem Leerlauf von 3000 Upm gemessen. Mit dem Vergaser würde ich mich auch nicht zum TÜV trauen, den Prüfern dort würde ich auf jeden Fall zutrauen, dass die bemerken, das da was nicht stimmt.
In allen anderen Punkten kann ich Dir nur voll zustimmen. Mir geht die Überregulierung hier mindestens so auf den Zeiger wir Dir, dabei sollen wir doch alle „mündige Bürger“ sein.
Und die Diätenerhöher, ja da überkommt mich auch gerade der kalte Zorn. Hier in NRW haben sie sich gerade wieder 500 € monatlich extra ab August genehmigt, so außer der Reihe. Zusätzlich zu der im Juli sowieso turnusmäßig anstehenden Erhöhung von 200 €. Macht dann mal eben so 700 € mehr im Monat, bezahlt durch mich und anderer Leute Arbeit. Ich möchte auch gerne über meinen Lohn selbst bestimmen können!
Und wenn´s darum geht, den Hartz IV Beziehern monatlich 10 € mehr zu zahlen, das ist das Politiker-Lamento aber groß: Geht nicht, die Kassen sind leer usw. Klar sind die Staatskassen leer, wenn man das ganze Geld – unser Geld!! – den ach so notleidenden Banken hinterher wirft. Kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte!
"Notleidende Banken werden gerettet, notleidende Menschen doch nicht!“ (Hagen Rether)
Noch mal ne technische Frage an alle die sich auskennen:
Wie würde sich das bemerkbar machen, wenn Spritpumpe und Vergaser nicht kompatibel sind?
Und wenn, wie Q Big, schreibt der Kopf des 201 die Aufnahme für die Membranpumpe noch hat, ist doch auch hierfür eine Lösung in Sicht.
Gruß
Reinhard
__________________
Gruß
Reinhard
- L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
- L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
- L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
- L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
- L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
|