Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2012, 11:19   #56
driver
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Fehmarn
Alter: 64
Beiträge: 181
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Aber das ist halt kein typisches Nutzungsprofil für Kleinwagen - weder in Europa noch in JPN.
Und Dai hat nur Kleinwagen und hatte ja früher auch unauffällige Scheibenbremsen eingebaut - nur irgendwann haben sie das verlernt.
Bei meinen früheren Autos die wesentlich grösser und teurer waren haben die Beläge und Scheiben auch nicht länger gehalten. Ich meine egal mit welchem Auto, wenn man überwiegend in der Stadt fährt nutzen sich die Bremsen entsprechend schneller ab. Und da sind auch bei den sogenannten Premium-Marken die Beläge und Scheiben oft schon nach wenigen Jahren und KM hin.

Warum soll da ein Daihatsu nur weil der überwiegend in der Stadt genutzt wird besser sein?

So wie ich das hier im Forum bisher gelesen habe sind von den Scheibenproblemen eher die Vor-Facelift L251 betroffen. Der Trevis hat aber die innenbelüfteten Scheiben des Facelift L251. Da liest man kaum von Problemen, d.h. Daihatsu hat zumindest was die Scheiben betrifft ganz gut nachgebessert.

Gruss Uwe
__________________
Trevis EZ 09/2006 5,0 l/100 KM 300.000 KM
driver ist offline   Mit Zitat antworten