Das Ding ist 20 Jahre alt und technisch auf dem Stand der 80er. Kein Vergleich zum L251. Alleine aus Sicherheitstechnischen Gründen. Unser L201 war richtig geplättet und es war ein Wunder das die Freundin meines Bruders da "nur" mit schweren Prellungen und gestauchten Wirbeln davongekommen ist. Und der Unfall geschah in der Stadt bei dementsprechend niedrieger Geschwindigkeit. Als Winterhure oder Studentenauto für 600€ okay.
Wenn man bereit ist 3000€ auszugeben und das auch kann dann soll man das auch tun.
Rosten tun L201, 501 und 701 eigentlich alle. Das ist schon mehr abhängig von der Pflege als davon wie die Dinger damals zusammengebaut wurden.
|