Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2012, 23:08   #18
mfg41
Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 81
Standard

hallo,

ein l200 bj.2007 sollte eigentlich einen Super Select 4WD antrieb haben. wenn dem so ist, ist es nicht das gleiche, wie zuschaltbarer allradantrieb. es wäre ein permanenter allradantrieb, bei dem die vorderachse nach belieben auch abgeschalten werden kann. wenn mann bei permanenten allradantrieb die vorderachse bei glätte aber abschaltet ist das aber einfach nur dumm, denn man veschenkt die vorteile des permanenten allradantriebes.

falls es sich aus irgend einen grund nicht um Super Select 4WD handeln sollte, sondern um den herkömmlichen zuschaltbaren allradantrieb ist es trotzdem ratsam bei glätte den 4wd zu benutzen, weil dabei die antriebkräfte zu jeweils ein viertel auf die räder verteilt werden. das heist 1. (viel) bessere traktion. und 2. besseres fahrverhalten, weil pro rad dadurch mehr seitenführungskräfte übertragen werden können. wohlgemerkt nur bei glätte, bei griffigen untergrund würden schäden am antriebstrang zu befürchten sein.
das heißt, generell bei zuschaltallrad.: bei bedarf(glätte) zuschalten und bei wegfall der glätte wieder zurück auf 2wd schalten. bei einem pickup kommt hinzu, das bei unbelasteten heck der anpressdruck der hinterräder zu schwach ist. folge: die räder drehen schneller durch bzw. das heck bricht bei beschleunigung aus. also bei glätte mit 4wd fahren, und bei bedarf auf 2wd umschalten.
optimal auf der straße ist nur der permanente allradantrieb mit zentralen mitteldifferential z.b. niva, terios, landrover defender usw. damit kann man auch gut driften, wenn man die spaßverderber esp usw. abschalten kann.
alle quasipermanenten allradantriebe, d.h. viskokupplungen, elektronisch zuschaltbaren und was auch immer für systeme sind auch nicht übel, aber nicht so gut wie reine permanente allradsysteme. driften geht damit nicht so gut. auch das fahrzeuggewicht und der schwerpunkt spielt eine rolle.
gerade der erwähnte subaru justy ist, bzw. war bei glätte unschlagbar. natürlich darf man damit nur bei ungriffigen untergrund mit allrad fahren (vorher gehirn einschalten). die evtl. vorhandene untersetzung spielt bei schnee auf der straße eher eine untergeordnete rolle. wer sie hat kann sie dann natürlich auch benutzen. bei schaltgetriebe kann das bergab hilfreich sein.

mfg41
mfg41 ist offline   Mit Zitat antworten