Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2012, 12:46   #221
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

So, ich habe die Kiste zum Laufen

Es ging um diese Box http://www.bio-power-kit.de/
welche technisch identisch übrigens unter diversen Labeln verkauft wird !

Die Einstellanleitung von dt. Verkäufer bio-power-kit könnt ihr in die Tonne treten und den Rest auch Kompetenz gleich NULL, davon aber gleich mehr.

Ein einfach zu kapierendes Einstellvideo findet ihr auf amerikanischen Seite:

http://www.ez85.us/video

Das 2. Video , "Calibration Guide" .

Also, ich heute morgen ran an die Kiste. Interface ins OBD, Lappi auf den Beifahrersitz, EasyOBDII angeworfen. Erst mal ein Schuss ins Blaue:

10 Blinks = 10% programmiert. Boah, zu fett und wieder Aussetzer alle 3 Sekunden. Weniger programmiert und ne große Runde gefahren. Alle 3 Kilometer neuen "Blinks" ausprobiert.Immer einen Blick auf den SFT und LFT auf dem Lappi.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen 6 und 8 Blinks, welche lt. Verkäufer 6, bzw. 8% sein sollen. Physikalisch kaum nachzuvollziehen, aber mit der jetzt im Tank befindlichen Wintermischung, die gefühlte E70 sind, passte es mit 7 Blinks.

Jedenfalls habe ich damit den Short und den Long Fuel Trim in den "grünen" Bereich gebracht. Irgendwie vermisse ich eine Linearität zwischen kurzen und langen Impulsen (Standgas und Last) But it works.

Fazit: Die Voreinstellungen vom Hersteller,mit 20,35 und 42 % sind der größte Schwachsinn !!

Zumal ein Hinweis fehlt es auch mal im "einstelligen" Prozentbereich zu probieren. Wenn man 1x anhand des US-Videos geschnallt hat wie die Programmierung geht, dann programmiert man einen (es sind 3 Vorhanden) Speicher innerhalb 30 Sekunden um. Die Möglichkeit der 3 Speicher (E70, E85 und "Auto") sind schön, die eingespeicherten Werte ruft man per Taste einfach ab. Die Taste "Auto" ist scheinbar nichts anderes als die beiden Anderen. So kann man fix zwischen Sommer und Winterware switchen.

Die Ruckser alle 3 Sekunden sind weg und ich werde den Long Fule Trim in den nächsten Wochen mal im Auge behalten, spätestens wenn wieder Sommerware verkauft wird.Dafür brauche ich nur den 3.Speicher abrufen. Habe jetzt 6, 7 und 8 Blinks auf die Tasten/Speicher/Sorten programmiert.


Die Kaltstartanfettung (5 Sekunden Zündung on, dann starten) muss ebenfalls reduziert werden. Ich habe einen (!) Blink programmiert.

Ok, die Box läuft jetzt rund und mit dem Preis-Leistungsverhältnis (80,20 Euro) kann man so gerade eben leben. So gerade eben ...

Aber traurig ist, dass der Verkäufer scheinbar NULL (!) Ahnung hat und auch in 3 Mails NICHT der Tip kam dass man die Einspritzverlängerung derartig MASSIV reduzieren müsste. Der weiß nicht einmal was ein Fuel Trim ist .

Ich hoffe das hat Euch geholfen. Die Box bleibt drin und mal sehen wie es im Sommer wird.


Gruß,Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (25.02.2012 um 12:50 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten