PS
ich habe den serienmist gegen ATE beläge mit jakoparts scheiben getauscht,da es von ATE die innenbelüfteten nicht gab
ATE komplett hatte 120 gekostet,mein set nun 150 eus
wenn ne werkstatt dafür 2 !! stunden abrechnet würde ich sagen tschö...ich bin nicht mehr im job,hab also keine hebebühne schlagschrauber etc. mehr zur verfügung und habe das zeugs in echt gemütlichem tempo in ner knappen stunde getauscht...man muß genau 4 !! schrauben lösen um die beläge mit scheiben zu tauschen plus radmuttern
wenn bei der simpelbremse ein kolben hängen würde,dann würde kaum wer das nicht bemerken,da es pro seite nur den einen gibt,und wenn eine seite so eingeschränkt wäre,zieht er entweder beim bremsen dann stark zu einer seite,oder wenn er nicht zurück geht beim rollen lassen,in dem fall würde einem aber auch bei genügend fehlendem gefühl die seite ruckzuck abglühen...ich hatte tatsächlich schon kunden,die länger so rum gefahren sind...aua
an den japsen,denen ich nachrüsterteile verpaßt habe,war zumindest die bremsleistung IMMER besser als mit dem serienkram,was die standzeit angeht,kann ichs nicht genau sagen,da es meist kundenautos waren,an meinen eigenen reisbrennern war auch die standzeit besser und ich hab mich ja schon geoutet als böser materialtester....;-)...
|