Durchrostungen sind bei Daihatsus (L701/L251/M100) nicht nur in Bayern Standard. Im Norden seltener, auch im Ruhrpott, aber hier in meiner Gegend rosten die wie die Seuche, mal abgesehen von Rentnerfahrzeugen, die nur bei schönem Wetter bewegt werden.
Es ist leider so und genau der Lupo hat das eben nicht. Er hat vielmehr sogar beschichtete Oberflächen im Innenraum. Die sind nach 120.000 km zwar abgegriffen/-gekratzt (was einen gewissen Verschleiß sichtbar macht), aber dafür hat man da im Gegensatz zum L251 zumindest einen Griff zum Türschließen und nicht diese Plastikpappe.
Es ist einfach so und ja, er wiegt mehr als ein Cuore, das spürt man aber auch, ständig.
Deine Einstellung gegenüber Diesel im allgemeinen kenne ich, aber die Kiste bekommt sogar die grüne Plakette (gibt also zumindest für den Besitzer nichts zu meckern) und 4,5 Liter/100 km sind viel für das Auto, aber auf Kurzstrecke im Winter bei -15 °C und mit Automatik verschmerzbar.
Da lässt der Cuore mal eben 6 bis 7 Liter raus und was da nach dem Kaltstart rauskommt mag zwar süßlich riechen und weniger Qualm verursachen, aber gesund ist was anderes.
Ich wollte übrigens nur mal meine Meinung und Erfahrung dargelegt haben.
Mag auch sein, dass mir nicht alle Schwächen aufgefallen sind (angeblich rosten die Dachholme beim Lupo) und so eine Kupplung mag schweineteuer sein, aber was ich in den letzten Jahren an Hohlraumversiegelung (Zeit und Kraft und Fluid Film) und sonstigen Kosten (Bremssattel (180 € Instandsetung, danach 600 € Wechsel), 3 Durchrostungen, Auspuff, ...) hatte, das war auch nicht ohne.
Mit etwas Glück darf ich dem Wagen das demnächst durch ein Radlager, eine neue Kupplung oder andere schöne Dinge wie Kolbenringe danken.
Alles für sich kein Totalschaden, aber bei einem Restwert von 600 bis 800 € (mehr gibt mir dafür kein Mensch) nicht so das wahre.
Bei einem Lupo hat man wenigstens was in der Hand, wobei ich so nicht meckern kann. Wenn ich den Sirion zusammenfalte, ist wenigstens "nichts" verloren, dann hole ich mir einen "neuen" Sirion (wenn man einen gebrauchten mit kaputtem Auspuff findet, kann man den mal eben um 300 € runterhandeln, quasi geschenkt) und Ersatzteile habe ich dann genug.
Ich werde wohl ohnehin bei Daihatsu bleiben, vorerst.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|