Es ist bei vielen anderen Marken aber auch nicht viel besser. 6-Jährige durchgerostete Ka's, durchgegammelte Türen bei der A-Klasse...
Die Hersteller wollen halt am liebsten nach 6 Jahren ein neues Auto verkaufen, Stichwort: geplante Obsoleszenz.
Da werden die Industrieprodukte eben so designed, dass sie nach einer definierten Zeit ersetzt werden wollen. Das kann man bei Autos durch mangelnde Rostvorsorge erreichen oder auch durch minimale Dimensionierung relevanter Motor/Getriebeteile oder schnell verschleißende Innenausstattung...etc.
Die wissen genau wie sie Otto-Normalbürger dazu bekommen etwas Neues kaufen zu wollen.
Ich wollte auch nur sagen, dass man Rostanfälligkeit wesentlich einfacher beheben kann als anfällige schlechte Technik.
Deshalb hab ich mir bewusst einen Daihatsu angeschafft.
|