Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2012, 20:16   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Gesehen hab ich das vorher noch nicht. Du bist dir auch 100% sicher, dass das Teil vom Auto stammt???

Nicht das ihr einfach nur irgendwo nen Stecker vergessen (das ist mir selber auch schon passiert.....) habt und das Teil gehört garnicht zum Auto......


Weil normalerweise gibt es an dem Motor keinen Magneten und nen Sensor ohne Kabel erst recht nicht, der Nockensensor funktioniert ja auch nur mit der Stahlplatte auf dem Nockenwellenrad.
Zündung und Einspritzung werden über den gezeigten Nockensensor angesteuert.

Hast du im Sirion den EJ-DE oder den EJ-VE Motor (sollte vorne auf dem Typenschild stehen).

Der -VE hat zusätzlich zum Nockenwinkel Sensor auf dem Bild noch nen zusätzlichen Nockenwinkel Sensor, der aber eigentlich nur dafür da ist, die verstellbare Nockenwelle, bzw. die Steuerzeiten zu überwachen. Anspringen sollte der Motor auch ohne den zweiten Sensor.



Ich würde einfach erstmal Schrit für Schritt testen, ob zumindest die grundsätzlichen Dinge gegeben sind:

1. Alle Kabel und Schläuche im Motorraum wieder angeschlossen??

2. Beim Zündung einschalten leuchten alle Leuchten (auch die gelbe EFI-Leuchte)

3. Hört man beim Zündung einschalten die Spritpumpe ein paar Sekunden sirren.

Wenn das alles passt, dann musst du mal schauen ob nen Zündfunke da ist und ob Sprit eingespritzt wird.



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten