Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2012, 11:14   #15
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
Standard

Kannst statt Nadelmultimeter (ein Analoges) auch einen Gitarrenamp verwenden. Da muß es dann ploppen, wenn der Sensor ganz ist. Oder hältst in nahe ihn an die Saite der E-Gitarre, dann kommt der Ton raus. Da magnetische Sensoren allerdings immer funktionieren, wenn sie einen Widerstand größer 0 Ohm haben (so ab 10 Ohm oder mehr aufwärts, können auch ein paar kOhm sein), reicht die Prüfung Widerstand und Magnetisch Ja/Nein völlig aus. Aber vielleicht bringt er ja einen genialen Sound und du bist zufällig E-Gitarrist?
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten