Der Motor hat ne Kolbenringkrankheit, ist doch immer wieder beschrieben

Kommt so spekulativ bei 160--170000, mit Glück und je nach Pflege auch mal bei 220000 oder schon bei 140000km.
Ist aber nicht das Problem, der Motor ist absolut robust und Pflegeleicht!
Problem bei dir war eher das beim ersten Motor schlicht bei der Reparatur gepfuscht wurde! Ohne Grund hat der keine neuen Pleullager bekommen und dann ein neuer Kolben auf Glück? Sowas gehört eigentlich zumindest mal ausgemessen und mit Bedacht repariert. Sonst ists ein Glücksspiel.
Beim zweiten Motor haste wohl das Pech wieder im Bereich der Kolbenringe zu sein :(