Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2012, 16:09   #5
b3nJi
Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
Themenstarter
Standard

Ja ich weiß doch, bzw. vermute ja was er hat. Mir geht es hier speziell darum, ob es wirklich so ist wie ich denke mit den Ölabstreifringen.
Könnt ihr mir das anhand der beschriebenen Phenomäne bestätigen?
Das mit der Leerlaufdrehzahl ist nicht so Wild... das hab ich nie gesagt ok?

Die Spülung war Liqui Moly Pro Line...

Weitere Infos:
Ölverbrauch; frisch nachdem dem Motor eingebaut wurde gönnte er sich so ca. 0,75 bis max. 1L auf 1000Km
Leider war natürlich unbekannt welches Öl der Motor vorher gesehen hat...
Nach der Spülung ging der Verbrauch kurz in übelste Regionen (0,5L auf 50km weg)
Jetzt hat er sich stabilisiert und hat auf den letzten 200km vielleicht gerade mal 50ml verbraucht (am Messstab kaum sichtbar das es weniger geworden ist).
Also sind die Ölringe doch In ordnung und klemmen vielleicht nur durch Lackbildner wenn sie Kalt sind?

Zusammenfassung der Fragen (finde auch in der SuFu leider nichts):
- Ölringe kaputt der nicht ?
- Wo finde ich die Motorbezeichnung ? (wie z.b. EJ-ED?)
- Wenn wirklich Lackablagerungen dafür verantwortlich sind, müsste das Mobil1-Öl die doch irgendwann raus"waschen" ? ....so jedenfalls hat es ein User mit dem Namen "Dieselpapst" geschildert.

Sorry wenn ich da irgendwo was falsch verstanden habe.
b3nJi ist offline   Mit Zitat antworten