Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2012, 16:28   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Das sind Ölkohleablagerungen in engen Zugangsstellen zum Kolbenring. Die bekommt man eigentlich nur mechanisch frei, man könnte übertrieben gesagt den Kolben ausbauen, die Ringe und Bohrungen reinigen und mit den selben Ringen wieder einsetzen.
Dies durch ne Spülung zu beheben ist in etwa so wie ne verstopfte Toilette durch Spülen zu reparieren. Kann klappen, ist aber in der Realität abwägig, da die Spülung nur sehr begrenzt Zugang zu ner Dichten Ölbohrung haben wird.

Blauqualm im Kaltstart ist beim L7 da absolut typisch, zusammen mit Ölverbrauch sinds bestimmt die Ringe. Die Frage ist wann und ob man repariert,- läuft ja auch so wenn man zeitig nachkippt und der Kat es mitmacht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (20.03.2012 um 16:39 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten