Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2012, 22:25   #2
b3nJi
Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
Standard

Ich hab erst am Montag einen Sattel repapiert..waren bei mir auch fest gegammelt und das war auf der Bahn SAU-Gefährlich! (Starker zug nach rechts der bei hartem Bremsmanövern zum Kontrollverlust(ausbrechen) des Fahrzeugs geführt hat)

Ich wollte nicht den kompletten Sattel abbauen (wegen Bremse entlüften undso..) so habe ich eine 2. Person gebeten mir den Sattel fest zu halten (auf einer Stelle am Radträger auflegen, wo es nicht schlimm ist wenn da eine Macke dran kommt) damit ich mit einem Durchtreiber und Hammer den Bolzen mit sanfter Gewalt aus der Führung treiben kann.

Hat wunderbar geklappt!

Vorher alles schön mit WD40 einwirken lassen (unbedingt darauf achten das absolut kein Schmierfett oder Öl auf die Beläge/Scheibe kommt!!!) Ersteres wird dadurch unbrauchbar weil die Bremswirkung hops geht!!!

Bei ATU hab ich für 13 euro das Stk. die 2 reparaturkits für den Sattel bekommen (war zwar im netz Billiger aber wollte sie Sofort) das enthält die beiden Führungsbolzen, die manschetten und ein wenig Bremszangenfett.

Muss alerdings zugeben mit den neuen Manschetten war ein wenig gefummel.
Hab sie dann schön eingefettet und dann konnte man sie gut "reindrehen" aber vorsichtig das die nicht beschädigt werden.....
alte Manschette hatte einen riss, wasser ist eingedrungen und über den Winter war der Gammel Perfekt.

Morgen mache ich die Fahrerseite und werd mal die DigiCam dabei haben....
PS: Bolzen vom Belag war ich nicht dran, Beläge sind erst neu aber ja meine sind auch schonwieder fest.
Da hilft nur Rostlöser und lange Einwirkzeiten.
b3nJi ist offline   Mit Zitat antworten