Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2012, 20:01   #24
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Standard

Rostanfällige stellen Charade G102:
Hintere Radkästen(wie du schon gemerkt hast) komplett bis in die Stümpfe unten..
Schweller(beim 3-Türer gern auch die Steitenwand überm Schweller)
Türeinstiege, da wo schweißnähte sind..
Radkästen vorn, wo die schwellern enden, Kante vom Spritzschutz
(eventuell auch unter der Radlaufschale) und die Schweißnaht hinter der Bremsleitung..
Reserveradmulde ganz hinten an den Kanten...
Fußraumkante hinten zum Tank hin...
Fußraum vorn wo´s zum schweller geht...
Heckklappen rosten gern, aber sind ja austauschbar...
Türen an der unteren Kante, aber auch austauschbar...

die Bleche für die Verschraubungen für den Tank rosten auch mal ...
Ebenso die der Hinterachse(die können aber ne anze weile rosten eh die durch sind) aber eher selten.

jaja mit dem Rost hat der G100 so seine Probleme, aber es gibt ihn ja schon über 20 Jahre...
Allerdings beeinträchtigt das die fahrtüchtigkeit nur wenig(wenn der TÜV nich so kacke wäre)...

aso für 100€ würd ich ihn auch nehmen XD
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten