Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2012, 17:16   #17
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Nee - würde unbedingt bei GL4 bleiben. GL5 kann zu Problemen führen.

Sehr zufrieden sind viele Leute mit dem Castrol 75W90 TAF-X - ist aber relativ teuer.

Am besten ist 75W 90 GL4 vollsynthetisch. Teilsynthetisch geht auch - habe ich bisher immer verwendet.

Und weil ichs oben nur grob beschrieben habe:

Einfüllschraube an der Seite vom Getriebe auf, Ablassschraube vom Getriebe auf + Öl ablassen, dann wieder zu und seitlich wieder auffüllen (sehr fummelig. Am besten mit großer Spritze+Schlauch oder Pumpflasche oder von oben mit einem langen Schlauch + Trichter. Wenn es seitlich rauskommt, dann ist es voll. Auffüllöffnung wieder verschließen. Fertig. Beispiel A3: http://www.a3-freunde.de/wiki/Getriebe%C3%B6lwechsel

Von der Menge 2,5 Liter kaufen - auch wenn es sein kann, dass nach ca. 2 Liter schon Schluss ist, weil noch eine Restmenge im Getriebe bleibt.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten