Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2012, 20:29   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Würd ich auch sagen: Solange der Motor trotz Ölverbrauch immer genug Öl bekommt, geht der nicht kaputt. Der Ölverbrauch wird halt immer mehr zunehmen. Solange man deshalb nicht drauf kommt, keine Ölwechsel mehr zu machen, rennt der weiter.

Irgendwann kannst den dann Olivgrün oder Feldgrau rollern und an die Bundeswehr als Nebelwerfer verkaufen... Der rennt dann aber immer noch, wenn man ihm genug Öl gibt.

Ich zum Beispiel hab bei 160'000km und etwa 0.8l !olverbrauch pro 1'000km die Kolbenringe tauschen lassen. Seither Ölverbrauch fast wie im Neuzustand... bei jetzt 175'000km.

Der Motor wird jetzt älter als die Karosse.

Ich stand vor der Wahl: Dickeres Öl mit entsprechendem Risiko oder neue Kolbenringe...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten