Danke Martin! Hab ihm schon eine PN geschrieben, aber er scheint schon länger nicht mehr hier gewesen zu sein

Mal sehen was dabei rauskommt!
So, dann mal was neues...
Da ich gestern und heute ziehmlich im Stress war da heute meine Patenkinder getauft wurden habe ich nicht all zu viel geschafft!
Als erstes hab ich mal die Ultrageilen Sommerstahlfelgen montiert.Ich finde das Design sehr Geil und die Größe ist auch Perfekt (in meinen Augen), wird also genauso Beibehalten auch weil die Sommerreifen Nahezu neu sind.
Ich bin am Überlegen ob ich die Felgen entweder Schwarz lackieren soll oder sie einfach wieder in Silber aufarbeite. Würde mich freuen wenn ihr da eure Meinung mal hier postet
Danach hab ich mich um das Radio gekümmert. Keine Angst! Es wurde von Nordwind adoptiert da es zu einem L60 einfach besser passt

Das Radio das ich gerade drin habe wird auch weichen, ist nur übergangsweise drin bis ich mir das Originale Werksradio vom Applause krallen kann

War eine ganz schöne Kabelbastelei und rumgelöte. Zündungsplus musste ich neu verlegen aber jetzt funtioniert es so wie es sein soll
Die Stosstangen und Seitenleisten habe ich auch mal mit Kunststoffpflege behandelt. Auf den Bildern kommt das jetzt nicht so rüber, aber jetzt sind sie wieder Sauber und schön Schwarz

Als letztes habe ich die Windschutzscheibe abgekratzt und "neue" Wischer montiert. Die kommen natürlich weg und es kommen Zeitgenössische Wischer drauf. Aber für den ersten Durchblick taugt das Neumodische Zeug erstmal
Was ich mit der Motorhaube machen soll weiß ich noch nicht, auf verdünnung hat die Farbe nicht reagiert bzw. wurde eher Gummiartig.
Ich hab mir jetzt mal Folienradierer für den Akkuschrauber bestellt und werde es mal damit probieren.
Was ich mir auch noch in meiner "Kaufwut" gegönnt habe sind vier neue Stoßdämpfer und die 35mm H&R Federn die ich jetzt mit Gutachten gefunden habe

Die nächsten Tage wird noch das Zahnriemen Kit eintreffen sowie andere Verschleissteile (LuFi von K&N,Verteilerkappe und Finger, Zündkerzen KGK etc.).
Was micht jetzt noch interessiert ist die Frage ob man die vorderen innenbelüfteten Bremsen vom A101 komplett übernehmen kann ohne Umbau, also Scheiben, Sättel und Sattelaufnahmen.
Hoffe ihr Profis könnt mir da helfen!
Wenn alles klappt möchte ich ende des Monats TÜV drauf machen
Soweit Sogut.
Haut in die Tasten und tut eurer Meinung kund
Gruß, Takumi