Zitat:
Zitat von takumi
da kann man sich doch sicherlich was aus der konzernkiste was zusammenbasteln, z.B Copen bremsen oder so. Oder k-sport 6 Kolben festsattel  ^^
|
Soviel ich weiss, baut der copen auf dem L7 auf. Der wird also kaum wesentlich bessere Bremsen als der L7 haben.
Ich persönlich kann mich nicht über mangelnde Bremswirkung beklagen. Selbst nicht mit 145er Reifen.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man drauf kommt, die Bremsen des L251 liessen zu wünschen übrig. Das tun sie in Konstruktiver Hinsicht und in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit. Aber die Bremswirkung ist sicher nicht schlecht.
Klar sein sollte, dass an dem Wagen nicht viel sportliches ist, so auch nicht die Bremse. Die ist nicht gemacht für einen heissen Reifen.
Aber ich habs schon geschafft, mit dem Wagen an einem Tag fünf Pässe zu fahren, und die Bremse war auch dabei nie zu schwach oder wär zu heiss geworden... Der Kühler hatte da wesentlich mehr Mühe, seinen Job zu machen.
ABS hat nichts mit der Bremsleistung zu tun, eine Bremse wird nicht dadurch stärker, dass ABS vorhanden ist.
Zumindest mein L251 (der ABS hat!) hat aber noch etwas viel wichtigeres als das ABS. Er verfügt über EBAS (elektronischer Bremsassistent). Der Tritt zusätzlich in die Eisen, wenn man schnell vom Gas auf die Bremse wechselt... das hat schon manchen Radfahrer gerettet, und mich, wenn unbeabsichtigt ausgelöst, in die Gurte geknallt...
Bevor man sich also über schlechte Bremsen beschwert, sollte man daran arbeiten, sich aufs Auto einzustellen mit der Fahrweise. Dann gehts auch ohne ABS.
Die Frage nach ESP bei dem Modell zeigt zudem, dass der TO schlicht keinen Dunst von dem Auto hat, KFZ-Mech-Geselle hin oder her. Solche Fragen klärt man vor dem Kauf, man beschwert sich nicht einfach nur hinterher über die eigene Nachlässigkeit. Denn genau darauf läufts hinaus, wenn man sich solche Fragen erst NACH Kauf und hoffentlich Probefahrt stellt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.