Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2012, 23:21   #46
ElCaZZilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist sicherlich ok, denn:
Für 17 € mache ich mir auch nicht die Finger schmutzig..., aber:

"Selbst geschraubt" ist unbezahlbar:
"Na also, geht doch!", und man lernt etwas über sein Fahrzeug...

Daher habe ich (völlig unbedarft) mich in das "Abenteuer US-Car" gestürzt:
Ab da war ich fast völlig auf mich allein gestellt - und hatte einen kapitalen Motorschaden...
Also: Eigenhändig die Maschine raus - und zu jemandem, " der sich damit auskennt" gebracht...
(Motor-Ausbau war ja schon ein Abenteuer für sich)

Tja, "Lehrgeld" bezahlt: Nach nicht mal 20 000 km war der Motor wieder hin...
und nun wollte ich es genau wissen:
Motor wieder raus (kannte ich ja schon), und dieses mal selbst zerlegt:
Den "Pfusch", den ich da zu Tage förderte, erspare ich euch - aber:

Mit Neuteilen wieder auf- und eingebaut..., und die Karre lief wieder...

Das ist fast, als wenn mann "Vater" wird...., wenn dieses Monstrum hustend und spuckend zum Leben erwacht...

Auf den Motor habe ich 80 000 km drauf gedroschen - und der läuft immer noch...

Daher bin ich der Meinung, so viel wie möglich selbst zu machen - denn (so ganz nebenbei) erfährt mann immer wieder etwas neues über sein Fahrzeug,

meint
ElCaZZilla
  Mit Zitat antworten