Tja...,
was mir daran gefällt:
Da wurde eine Idee wohl recht konsequent durch gezogen.
Das Außen-Design setzt sich innen fort (Sitze, Dashboard...) -
von daher: Well done!
Aber:
Offensichtlich scheint es ein "Werbeträger" zu sein, daher folgt das Design selbst wohl einem gewissen Zweck...
Nun gut, mir erscheint es zu "unruhig" - es "zerrreißt" die Linie des Fahrzeugs (ähnlich voll gebrushten, rollenden "Galerien") - und ist daher nicht so wirklich mein Fall.
Nach meiner Auffassung ist beim "Design-Tuning" an Fahrzeugen weniger oft mehr:
Einige wohlgesetzte "Akzente", die die Linie der Karosse unterstreichen, genügen zumeist völlig, um ein chices Bild zu schaffen...
Wie jede "Regel" auch die Ausnahme:
Der klassische "flame job" auf schwarz...,
meint
ElCaZZilla
|